WORKSHOP „Rock-Akrobatik“

Das Bad Homburger Rock´n´Roll-Tanz-Zentrum 8nach6 e.V. bietet zum ersten Mal einen Workshop „Rock-Akrobatik“ an.

Wann?: Donnerstag 31. Januar 2019
Wer?: Kinder zw. 6 und 10 Jahren von 18:00 – 19:00 Uhr und Jugendliche ab 11 Jahren von 18:00  – 19:45 Uhr
Wo?: Turnhalle Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums, Bad Homburg
(Eingang Kinzigstraße)
Kosten?: 5,-€

In dem Workshop „Rock-Akrobatik“ werden nach einem gemeinsamen Aufwärmen einzelne Schritte und Elemente aus dem neuen Rock´n´Roll, Hip Hop, Jazz und vielem mehr erlernt. Außerdem werden kleine turnerische Akrobatikelemente mit eingebaut bzw. erklärt.

Ihr braucht keine Vorkenntnisse und keinen „Partner“!

Wem der Eintages-Workshop nicht ausreicht bzw. wem es Spaß gemacht hat, kann natürlich gerne weiter jeden Donnerstag im 8nach6 trainieren.
Wenn ihr also zwischen 6 und 18 Jahren alt seid und Lust habt, etwas Neues an einem Tag auszuprobieren, dann seid ihr bei uns genau richtig. Fragt Klassenkameraden, Freunde + Bekannte und meldet euch direkt zu dem Workshop am Donnerstag 31.01.2019 an.

Anmeldungen bitte an: tanja@8nach6.de oder 0177/5762881.

Boogie-Woogie Landesmeisterschaften 2018

Boogie-Woogie Landesmeisterschaften 2018 für HESSEN und NORDRHEIN-WESTFALEN

Am 17. November 2018 fanden in Schlüchtern die offenen Boogie-Woogie  Landesmeisterschaften Hessen und Nordrhein-Westfahlen statt. Veranstalter war der FSC Saltatino Schlüchtern und der HRBV/DRBV. Gestartet wurde in den Klassen Junior-A, Main-A, Senioren-A und Senioren-B.

Das Turnier begann um 15:00 Uhr in der Großsporthalle Schlüchtern. Unser Rock&Roll Tanzsportzentrum Bad Homburg 8nach6 e.V. nahm mit 4 Paaren an der Meisterschaft teil. Unterstützt wurden die Paare vom 8nach6-Fanclub und den Betreuern Petra und Tanja. Unsere Paare starteten in den Klassen Senior-A und Senior-B. Da es ein offenes Turnier war, konnten auch Paare aus anderen Bundesländern teilnehmen. Insgesamt hatten sich 21 Paare zum Turnier angemeldet, darunter auch 3 Juniorpaare. Als erstes durften die Paare der Klasse Senior-B ihr Können zeigen.

An diesem Wettkampf nahmen insgesamt 9 Paare teil, d.h., diese Paare tanzten eine Vorrunde und eine Endrunde. Nach der Vorrunde waren die 3 besten Paare schon für die Endrunde nominiert. Für alle anderen Pare gab es noch eine Hoffnungsrunde. Aus dieser Hoffnungsrunde qualifizierten sich nochmal die 4 besten Paare. Hier waren auch Markus und Angela aus unserem Verein dabei. Bevor es für diese Paare in die Endrunde ging, waren die Juniorpaare an der Reihe. Sie zeigten uns eine moderne und spritzige Version des Boogie-Woogie. Nach der Endrunde der Klasse Senior-B standen auch schon die ersten Sieger fest. Nun durften endlich die Paare der Klasse Senior-A und die Paare der Klasse Main-A auf die Tanzfläche. In der Klasse Senior-A tanzten 7 Paare und in der Klasse Main-A waren es 2 Paare. Deshalb wurde hier nur eine Endrunde getanzt. Aber die Paare konnten trotzdem zweimal ihr Können zeigen, einmal in der langsamen und einmal in der schnellen Runde.

Die mitgereisten Fans der Vereine sparten nicht mit Jubel und klatschten kräftig mit. Die Stimmung unter den Aktiven und Zuschauern war super. Nachdem alle Paare getanzt hatten und die Wertungen abgeschlossen waren, ging es zur Siegerehrung. Die neuen Hessenmeister in der Klasse Senioren-B wurden Nicolaus und Ramona Juraschke von RRA Springmaus Blau-Gold Darmstadt. Vizemeister wurden Klaus und Regina Löb von 1. Langenselbolder RRC 1975 e.V. Markus und Angela vom 8nach6 belegten den 3. Platz. Platz 4 belegten Lukas und Brigitte und Platz 5 Belegten Udo und Nicole, beide Paare ebenfalls vom 8nach6. In der Klasse Senioren-A wurden Doni und Susi Petru vom RRC Rock’in Frogs aus Fuldabrück. Vizemeister wurden hier Stefan und Miriam vom 8nach&. In der Kasse Main-A gewannen Jörg und Gisela Burgemeister vom 1. Langenselbolder RRC 1975 e.V.

Wir gratulieren allen Paaren zur erfolgreichen Teilnahme am Turnier, besonders natürlich unseren Paaren vom 8nach6. Wir sind sehr stolz auf Euch. Nach der Aufregung des Turniers konnten jetzt Aktive und Besucher die Tanzfläche stürmen. Big-T und seine Musiker heizten die Stimmung mit flotter Boogie-Musik kräftig an. Es war ein gelungener Ausklang für ein gelungenes Turnier. Vielen Dank an den ausrichtenden Verein in Schlüchtern.

Petra Mühlstein Miriam Mielke

Breitensportwettbewerb in Rodgau

Breitensportwettbewerb in Rodgau + neue Kurse „Rock-Akrokids“

An diesem Wochenende richtete der Rodgauer Tanzsport-Club e.V. wie jedes Jahr einen Rock´n´Roll-Breitensportwettbewerb aus. Insgesamt haben 30 Paare aus 5 hessischen Vereinen den Weg ins Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen gefunden – unter anderem auch 2 Paare des Bad Homburger Rock´n´Roll-Tanz-Zentrums 8nach6 e.V.! Außerdem haben noch zwei Bad Homburger Jugendtrainerinnen Sima und Mareike Gerecht die Wettbewerbsleitung übernommen.
Den Anfang machte an diesem Tag die Schülerklasse 1, die mit 13 Paaren die stärkste Klasse bildete. Hier tanzen 6 bis 12-jährige 45 Sekunden auf 42 Takte pro Minute. In dieser Klasse gingen Zsófia Zsámboki und Melina Gröninger für den 8nach6 an den Start. Da es ihr erstes Turnier war, konnte man Ihnen die Nervosität in der ersten Runde noch ein wenig anmerken, weshalb sie nicht gleich den Sprung ins Finale schafften. Die restlichen 10 Paare durften dann noch die sogenannte Hoffnungsrunde tanzen. Zsófia und Melina präsentierten sich dieses Mal sehr souverän und ohne Fehler, weshalb sie mit dem Einzug in die Endrunde belohnt wurden. Alle 8 Paare gaben dann noch einmal ihr Bestes im Finale; und auch die beiden Bad Homburger legten noch einmal eine Schippe drauf, weshalb sie mit dem 6. Platz belohnt wurden.
Ihre Vereinskameraden Korinna Schaich und Marilena Panetta gingen in der Juniorenklasse 1 (12 bis 17 Jahre) an den Start. Für Marilena war es auch das erste Turnier, weshalb sie in der Vorrunde sehr aufgeregt war. Doch auch sie erreichten ohne Fehler souverän die Endrunde! Im Finale konnten sie sich sogar noch etwas steigern, weshalb sie mit der Wertung 1-2-1 ganz oben auf dem Treppchen stehen konnten. Toller Erfolg für die beiden Bad Homburger Paare!

Und nun bietet das Bad Homburger RRTZ 8nach6 e.V. am Donnerstag den 15.11.2018 zwei ganz neue Anfängerkurse „Rock-Akrokids“ für Kinder und Jugendliche an! Einen von 18:00 – 19:00 Uhr für Kinder ab 6 Jahre und einen von 18:00 – 19:45 für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Das ganze findet in der Turnhalle des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums in Bad Homburg (Eingang Kinzigstraße) statt.
Man braucht keine Vorkenntnisse und keinen Partner!
Anmeldungen bitte an: tanja@8nach6.de oder 06032/925076.

Foto (hinten v.l.n.r.): Korinna/Marilena  + (vorne v.l.n.r):  Melina/ Zsófia